HERZLICH WILLKOMMEN IM BODENSEE-YACHT-CLUB ÜBERLINGEN
Liebe Clubmitglieder, mit großer Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass ein langjähriges Clubmitglied verstorben ist.
Dr. Friedrich Begher, starb am 9.1.2021. er war Clubmitglied seit 1969.
Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme
Der Vorstand des BYCÜ
Liebe Clubmitglieder, mit großer Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass ein langjähriges Clubmitglied verstorben ist.
Heinz Mayer, starb am 31.12.2020. er war Clubmitglied seit 1961.
Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme
Der Vorstand des BYCÜ
Liebe Clubmitglieder, mit großer Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass zwei langjährige Clubmitglieder verstorben sind.
Irmgard Seeberger, starb am 18.12.2020. Sie war Clubmitglied seit 1967.
Traute Grether, starb am 20.12.2020. Sie war Mitglied seit 1977.
Ihren Familien gilt unsere aufrichtige Anteilnahme
Der Vorstand des BYCÜ
![]() |
08.10. - 10.10.2020 DSBL Finale in Hamburg Das Bundesliga Team des BYCÜ gewinnt mit Steuermann Konstantin Steidle, Matthias Steidle, Jörg Munk und Jonathan Koch das Saisonfinale in Hamburg und steigt in die erste Liga auf !! |
![]() |
03.10. - 04.10.2020 Lake Constance Battle Vol.5, BYCÜ Württembergischer Yacht-Club gewinnt den 5. Wettkampftag. Platz 2 für den Bodensee-Yacht-Club Überlingen. |
![]() |
26.09.2020 Youth Sailing Team erreichte den zweiten Platz Das Junioren Segel-Liga Team des Bodensee-Yacht-Club Überlingen erreichte bei der Sportlerehrung der Stadt Überlingen den 2. Platz. |
![]() |
25.09. - 27.09.2020 Bundesliga in Kiel und Junioren Segel-Liga in Hamburg Der Bodensee-Yacht-Club Überlingen in beiden Ligen spitzenmäßig. |
![]() |
29.08. - 30.08.2020 LJM Flensburg und 05.09. - 09.09.2020 Kieler Woche Erlebnisreiche Wochen in Flensburg und Kiel |
29.08. - 30.08.2020 Regattareiches Wochenende des Bodensee Yachtclubs Überlingen Trotz Starkregens gingen in mehreren Klassen bei der Herbst I begeisterte Regattasegler zwischen zehn und 81 Jahren an den Start. |
![]() |
28.08. - 30.08.2020 Auf dem Wannsee belegte das Team der zweiten Bundesliga den 3. Platz. Das Deutsche Segel Bundesliga Team des BYCÜ leistet Hervorragendes in Berlin auf dem Wannsee. Jugendsteuermann Jonathan Steidle, Marc Funken als Taktiker, Alexandra Lauber als Trimmerin und Patrick Hasse auf dem Vorschiff betreten das Podium auf den dritten Platz. |
29.08.2020 Platz 1 bei der Hafenhallen Classic Trophy. Bei der traditionsreiche Hafenhallen Classic Trophy in Konstanz gewann das Team der 45er „Pfeil P42“ vom BYCÜ mit dem 77-jährigen Steuermann Pit Burkhardt mit Laufsiegen in beiden Wettfahrten. Das Classic Event findet einmal jährlich mit traditionellen Yacht-Typen in Holzbauweise in Konstanz statt. Die Crew freut sich auf die nächste Herausforderung, dem Europapokal in Bregenz vom 04. bis 06. September 2020. |
![]() |
20.08. - 23.08.2020 Lake Garda Meeting Opti Nach drei Regatten und drei Wochen Gardasee zum Abschluss das Lake Garda Meeting. |
|
16.08.2020 Platz 1 bei der Deutschen Junioren Segel-Liga für das Team des BYCÜ Das DJSL-Team des Bodensee Yachtclubs Überlingen (BYCÜ) erreicht bei der Deutschen Junioren Segel-Liga beim Berliner Yacht-Club am Wannsee Platz 1. Ein genialer Auftakt für zwei Newcomer im Team und ein weiterer Sieg in dieser Saison für den BYCÜ. Insgesamt waren vom 14.08.2020 bis 16.08.2020 am Wannsee in Berlin 24 Teams am Start. Nachdem am ersten Tag die Rennen wegen Flaute abgesagt werden mussten, gewann am zweiten Tag das Deutsche Junioren-Segel-Liga-Team (DJSL) des Bodensee Yachtclubs Überlingen den ersten Platz gewonnen. Dies ist ein herausragender Erfolg für das junge Team – für die beiden Liga-Newcomer Steuermann Jonathan Steidle und Taktiker Finn Kenter ebenso wie für Vorschoter Lasse Kenter und Julia Mayer auf Vorschiffsposition. Am ersten Tag warteten die Teams auf dem Wasser vergeblich auf Wind und es wurden keine Rennen angeschossen. Am zweiten Tag belohnte guter Wind und blauer Himmel die Geduld aller Teams. Nach der Flaute des Vortags kam es schließlich zu einem „echten Herzschlagfinale“, wie Julia Mayer aus dem Sieger-Team den Showdown der Top-Teams während der letzten Rennen nennt: der Deutsche Touring Yacht Club gewinnt Platz zwei und das Team des Chiemsee Yacht Clubs erreicht Platz drei. Der Bodensee-Yachtclub Überlingen freut sich, dass trotz der coronabedingten Einschränkungen diese Erfolge erreicht werden. |
|
11.08.2020 Jonathan Koch ist Deutscher Vizemeister eSailing Vergangenen Samstag wurde Jonathan Koch alias Roxyoni Vize Meister im eSailing. Der Steuermann aus dem DSBL-Team des Bodensee-Yachtclub Überlingen lag klar in Führung. Erst im letzten Rennen gab er den Meistertitel an Dirk Ditschke alias LaCuffia ab. Jonathan Koch, der Vizemeister des Vorjahres, lag mehrere Monate in der Weltrangliste auf Platz 3 und in der deutschen Rangliste auf Platz 1. Aus universitären Gründen legte er eine eSailing-Pause ein und konnte sich trotz der Pause als sechster für das Finale positionieren. Für die Deutsche Meisterschaft wurden die Top 10 der deutschen Rangliste qualifiziert. Mit insgesamt 2400 Teilnehmern ist „Know-How“ gefordert. Es wurden 5 Wettfahrten mit 5 verschiedenen Bootsklassen gesegelt. Darunter J/ 70, Laser, Nacra 17 , F 50 Katamaran, 49er. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
17.07. - 19.07.2020 Platz 1 zum Bundesliga Start in KieI Erster Spieltag der diesjährigen Saison der Segelbundesliga in Kiel:
Unter strengen Auflagen durften wir endlich wieder segeln. Dieses mal waren wir mit Konsti, Julia, Alex und Matze sehr erfolgreich
|
![]() |
11.07. - 12.07.2020 Schröckener Gold-Opti / Finale der Landesmeisterschaft Nicolas Troeger mit Platz 3 ! |
Liebe Mitglieder des Bodensee-Yacht-Überlingen, für eine bessere Übersichtlichkeit haben wir die aktuellen Corona Regeln zusammengefasst und Ihnen als Kurzübersicht aufbereitet
COVID-19: Kurzübersicht /Wesentliches der aktuellen Regeln im BYCÜ
gültig für alle Clubmitglieder, deren Gäste und Gastlieger auf dem Gelände des BYCÜ (Stand: 19.7.2020)
![]() |
Am Wochendende 04.05 Juli 2020 war endlich wieder die erste Opti Regatta nach dem Coronalockdown. Nur 13 Opti A Segler durften melden, jede weitere Meldung wurde abgewiesen. Am Bostalsee im Saarland war für dieses Wochenende viel Wind angesagt. Als wir morgens im Club ankamen, waren viele andere Segler schon vor Ort und zum Trainieren auf dem See. Um 2 Uhr war Start bei 4 Beaufort. Den ersten Lauf konnte ich direkt gewinnen, die weiteren Läufe beendete ich als 4ter und 2ter. Dann hieß es bei abnehmenden Winden reinsegeln. Ein schöner Tag, ich war recht positiv eingestellt, trotz der extremen Winddreher, Böen und vielen Tretbooten, die leider durch das Feld gefahren sind. Am nächsten Tag war das Wetter etwas schlechter, aber es hatte mehr Wind. Also keine Tretboote, dafür noch anstrengender. Um 10 Uhr war Start und noch 2 Wettfahretn waren offen. Nach einem kurzen einsegeln wurde die 4te Wettfahrt gestartet. Hier konnte ich fast zeitgleich mit dem ersten ins Ziel fahren. In der fündten Wettfahrt reichte es leider nur für Platz 4. Leider könnte ich meinen ersten Platz nicht wiederholen, so dass ich mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Endplatz 2 kam. Ines Riedl (BYCÜ), die heute für den YCSi an den Start ging holte am heutigen Tag ordentlich auf und kam auf Platz 4 im Gesamtergebnis. Ich hatte sehr viel Spaß und bin froh, dass wir endlich wieder auf Regatten dürfen. Consti, GER1515 |
![]() |
Samstag 4.6.2020 Angemeldet und die Boote aufgebaut saßen wir, Edin, Leon, Peter, Patrick und ich im Club und hofften auf Wind. Wir warteten eine Weile bis dann endlich Wind aus westlicher Richtung am Bodensee ankam. Nach schnellem Umziehen sind wir dann aufs Wasser Richtung Osthafen gesegelt. Insgesamt schafften wir 2 Wettfahrten bei perfektem Wind, der oftmals die Richtung stark änderte. Die Sonne schien und es war super Segelwetter. Sonntag 5.6.2020 Der Wind hat uns auch heute nicht enttäuscht. Pünktlich um 9:30 Uhr sind wir aus dem Hafen in unser Regattafeld vor dem Osthafen gesegelt. Nach Bahnverkürzung bei der ersten Wettfahrt ging es dann mit 2 weiteren Wettfahrten weiter. Auch Heute waren einige Winddreher, die manch Segler auch aus dem Konzept brachten. Trotz allem fand ich es eine tolle Erfahrung in solch einer Situation eine Regatta am See zu segeln. Trotz Pandemie schaffte man es eine gute Regatta zu organisieren. Für mich war es die erste Laser Radial Regatta. Ich erreichte den 21. Platz von 26. Peter Kraus erreichte den 8. Platz, Edin den 15. und Leon den 22. Platz bei den Radial. Patrick erreichte den 5. Platz bei den Laser Standard. Zwar viel die Siegerehrung wegen den Coronavorschriften aus, aber trotzdem hatten wir alle immer gute Laune an Land, wie auf dem Wasser. Amélie Ritschel |
29.06. 2020 Änderung der Herbst Regatta I
Liebe Segelfreunde,
Wir planen aktuell die Ausrichtung der Herbst I an einem Termin (voraussichtlich 29.8.2020) mit beschränkter Teilnehmerzahl verteilt auf zwei Gelände (BYCÜ und FSÜ) durchzuführen.
Grüße aus Überlingen
Alexander Ballweg
27.06. 2020 Nachfolgend leider die Absage der Herbst Regatta II
Liebe Segelfreunde,
ich muss euch leider heute mitteilen, daß wir gestern entschieden haben, die Herbstregatta II nicht durchzuführen.
Mit dem aktuellen Stand der beiden Corona-Verordnungen des Landes BW (allgemeine CoronaVO und CoronaVO Sportwettkämpfe) sehen wir uns nicht in der Lage ein geeignetes Hygienekonzept zu entwerfen, daß diesen VO gerecht wird. Für die Größe der Herbstregatta II wären ohnehin diverse Lockerungen notwendig, da die aktuelle Version z. B. max. 100 Teilnehmer inkl. Gäste zulässt. Selbstverständlich ist davon auszugehen, daß es weitere Lockerungen gibt, jedoch haben wir allein in diesem Punkt ein massives Platzproblem auf dem Gelände, der Gastronomie und den sanitären Anlagen. Des Weiteren dürften wir keine Übernachtungen im Hafen zulassen.
Ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen und habt entsprechendes Verständnis.
Die LJM wurde vom Yacht-Club Radolfzell ebenfalls aufgrund ihrer Größe abgesagt und wir wurden gebeten - wenn möglich - unsere Herbstregatta I für diesen Zweck zu nutzen. Aus unserer Sicht ist das aber nicht zielführend, da es diese Regatta ebenfalls zu sehr vergrößern würde. Daher die Planung mit begrenzten Teilnehmerzahlen an 2 Austragungsorten, um eben der Jugend zu ermöglichen entsprechende Punkte zu sammeln und einen Meister zu küren. Ich denke die Förderung der Jugend ist in diesem Fall in aller Sinne.
Ich bitte nochmals um euer Verständnis und freue mich natürlich den einen oder anderen von euch wieder auf dem Wasser zu treffen und/oder als Gast im Hafen zu begrüßen.
Ansonsten sehen wir uns spätestens im September 2021, dann wie gewohnt zur Herbstregatta II!
Grüße aus Überlingen
Alexander Ballweg
![]() |
24.06.2020 Eine Laserregatta? Nein, nur Alltag in unserer neu aufgebaute Lasergruppe! Unter Leitung von Peter Kraus haben wir in diesem Jahr eine Lasergruppe der Jugendabteilung neu etabliert. Jeden Mittwoch und Freitag treffen sich 7-9 jugendliche Segler im Alter von 13 bis 19 Jahren zum gemeinsamen Training. Verstärkt werden sie von 2 SGÜ-Seglerinnen, die ebenfalls mittrainieren dürfen. Ein tolles Team, wer ebenfalls Interesse hat bitte melden! |
Nachfolgend leider weitere Absagen
-
Die Seglerversammlung am 26.06. müssen wir absagen. Erfahrungsgemäß kommen 80 - 90 Mitglieder. Diese können wir Corona regelkonform nur im gesamten Gastro-Bereich unterbringen, d.h. Wiese, Terrassen und Clubhaus. Das geht aber nur wenn das Wetter mitspielt. Wenn nicht, haben wir das Problem, dass wir aus vereinsrechtlichen Gründen die Anzahl der Teilnehmer nicht reglementieren dürfen.
-
Die für 27./28. Juni geplante Clubausfahrt müssen wir ebenfalls absagen. Wo sollen wir hin? Es ist keinem Club zumutbar, dass er uns unter den jetzigen Bedingungen empfängt. Ein Restaurant zu finden, ist ebenfalls nicht möglich. Eine Begrenzung der Teilnehmerzahl ist keine Alternative.
Nur vor der Haustür segeln, entspricht nicht dem Sinn einer Clubausfahrt.
-
Hoffen wir auf unser Clubfest am 15./16. August. Vielleicht sind dann die Lockerungen so weit fortgeschritten, dass wir ein richtiges Fest feiern können
Auf Grund der Corona-Pandemie sind folgende Regatten abgesagt
- 25.04. - 26.04.2020 Hammond-Perkin-Star-Class Trophy
- 25.04. - 26.04.2020 Überlinger Pokalregatta der Drachen
- 01.05. - 03.05.2020 Internationaler Bodenseepokal der H-Boote